Reisebericht Kuusamo, U824

Unser Kunde Wolfgang R. berichtet von seinem Ferienhausurlaub in Kuusamo:

Laut Wetterbericht gab in Kuusamo und auch im ganzen Norden von Skandinavien Temperaturen von bis zu 28 Grad. Auch einige Waldbrände sollten sich eingestellt haben. Das machte uns etwas Sorge, denn auch in Helsinki hatten wir bei der Zwischenübernachtung schon 26 °. Bei diesen relativ hohen und für den Norden Finnlands doch untypischen Temperaturen waren wir doch sehr gespannt, wie sich die ausgewählte Gegend um Kuusamo präsentieren wird.

Nach der Fahrzeugübernahme am Flughafen bemerkten wir es schon, es gab einige Stellen wo ein Waldbrand gewütet haben muss, aber es waren für uns noch überschaubare Flächen. Die Temperaturen waren aber deutlich zurück gegangen und es hing auch Regenwetter in der Luft, was wir als angenehm empfanden.

Das Ferienhaus ist vom Flughafen ca. 20 km entfernt, also für finnische Verhältnisse gleich um die Ecke. Vorher noch für das anstehende Wochenende eingekauft, dann ging es in Richtung Ferienhaus . Der Vermieter begrüßte uns sehr freundlich und führte uns zum Ferienhaus. Dieses lag direkt an einem See, bestand aus Küche / Wohnzimmer und zwei kleineren Schlafzimmern. Eine kleine Terrasse gab es auch , diese war aber leider immer ohne Sonne, da zu viele Bäume herum standen (klar, wir waren ja im Wald). Unten am Steg gab es ein Ruderboot, mit dem wir am gleichen Tag noch zum Angeln auf den See gefahren sind.

Das Ferienhaus selbst war gut ausgestattet, ein schöner Kamin sorgte an manchen Abend für ein gutes Ausklingen des Ferientages. Das einzige was für mich persönlich etwas zu klein geraten war – das Bett. Meine Frau passte noch hinein, zum Glück gab es im Wohnbereich noch eine Couch, welche genügend Breite aufzuweisen hatte.

Am nächsten Morgen – wir glaubten noch zu träumen – saßen drei UNGLÜCKSHÄHER vor der Hütte und schienen auf etwas zu warten. Diese wollten ganz einfach nur gefüttert werden. Meine Frau nahm ein paar Brotkrümel auf die Hand – und zack – saß der Erste schon auf ihrer Hand.Von nun an kamen diese Burschen fast jeden Tag.

Unglückshäher

Unglückshäher

Als Ausflugsziele wurden uns die Nationalparks Oulanka und der neu und informativ gestaltete NP Hossa empfohlen, beide kannten wir bereits, aber es war trotzdem sehr schön und wir haben vieles neues entdeckt. Die finnischen Straßen sind dabei immer eine Herausforderung, aber ein bisschen Abenteuer muss auch sein. Immer etwas verändert und neu kommt uns der Ruka Berg mit seiner Umgebung vor. Dort wurde + wird sehr viel gebaut, leider waren aber die Seilbahnen außer Betrieb. Empfehlung von uns ist es, auch mal in etwas südlicher Richtung (vom Ruka Berg ausgesehen) zu fahren, dort hat man einen herrlichen Blick auf den Ruka Berg und die Wälder und Seen der näheren Umgebung.

Ausflugsziele

Ausflugsziele

Auch der in der Nähe liegende NP Oulanka besticht duch seine Schönheit und Wildnis, die Stromschnellen und Hängebrücken sind einfach faszinierend. Hier braucht man um nur einenTeil zu sehen mindestens 2 volle Tage. Die kleine Bärenroute mit einer Länge ca. 8 km ist hierzu sehr zu empfehlen.

Das Ferienhaus hat eine sehr gute Ausgangslage, von hier sind auch der Rentierpark in Salla und andere Nationalparks wie z.B. der Riisitunturi National Park günstig zu erreichen.

Wir haben den Ferienhausurlaub immer geteilt, ein Tag Ausflug mit Wandern und Erkunden, den folgenden Tag Angeln , Pilze sammeln  oder einfach faulenzen. Auch wenn das erfolgreiche Angeln in diesem Jahr eigentlich gegen 0 ging , am und im Wasser ließ sich viel beobachten, so auch 2x ein Fischotter, Eistaucherfamilien und Singschwäne. Steinpilze gab es auch, nach der ersten noch relativ trockenen Wochenhälfte  kamen sie hoch und wollten geerntet werden

Blaubeeren

Schatten

Taschenmesser

Tja, und am 27.08. ging es dann wieder zurück nach Deutschland. Aber – nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub.(Im Lärm der Großstadt höre ich manchmal meine Frau rufen – „ich will zurück in meine Hütte!")

Viele Grüße aus Leipzig,

Wolfgang R.

Anmerkung der Redaktion: Direkt zum Haus gelangen Sie hier.